Gemeinsam mit der Universität von Antioquien in Kolumbien starten im Dezember den „Digital Hepatology Hub“ (DHH), ein digitales Zentrum zur Unterstützung der Versorgung von Leberkranken in Kolumbien, besonders in unterversorgten Regionen. Das Projekt zielt darauf ab, die medizinische Versorgung durch ein klinisches Entscheidungsunterstützungssystem zu verbessern und eine Gesundheitsinformationsplattform für Lateinamerika zu schaffen.
Gefördert wird das zweijährige Projekt vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ), unterstützt von der GIZ und der Else Kröner Stiftung. Geplant sind Telekonsultationen, eine digitale Forschungsumgebung zur Datenanalyse, ein klinisches Entscheidungstool und eine Bildungsplattform für Patienten und medizinisches Personal.
Darüber hinaus wird das Projekt auch in Deutschland wichtige Erkenntnisse liefern, da die digitale Infrastruktur des DHH als globales Vorbild für Gesundheitssysteme und Telemedizin-Kooperationen dienen kann.